Beiträge

Video über die Vorteile der Steinsanierung

Immer noch denken viele Menschen, es ist viel einfacher etwas neu machen zu lassen. Bei einem Steinboden ist das allerdings nicht richtig, denn mit dem Spezialverfahren der Steinsanierung gibt es eine viel bessere Möglichkeit. Es ist definitiv keine minderwertige Alternative, sondern vielmehr ein kompletter Ersatz mit vielen Vorteilen. Weil sich kaum jemand wirklich etwas darunter vorstellen kann, haben wir bereits vor vier Jahren ein erklärendes Video anfertigen lassen. Dort gibt es Informationen zum Verfahren, aber auch über das Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover.

Unternehmensvorstellung https://www.youtube.com/watch?v=YOmXN3KZCLA

Weiteres Video auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=njwMYTMv8iE

Einige Ergebnisse unserer Arbeit können Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Vorher / Nachher finden. Ansehen https://www.steinglanz.de/Gesamt/ Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns. Kontakt

Vorteile einer Sanierung im Überblick

– günstiger als eine Neuverlegung von Steinplatten
– besser für die Umwelt
– weniger Lärm und Staubbelastung
– schnellere Fertigstellung
– sieht am Ende fast aus wie neu
– zusätzliche Imprägnierung nach Bedarf für langanhaltenden Schutz
– bewährtes Spezialverfahren
– professionelles Unternehmen mit viel Erfahrung
– Einsatz vor Ort in Hannover oder ganz Deutschland

Nachteile einer Neuverlegung

– Verschwendung von Rohstoffen
– Entstehung von viel Bauschutt
– hoher Energieeinsatz für Transport, Entsorgung, Entfernung der alten Platten, etc.
– Mehr Aufwand und neues Material = erheblich teurer als eine Steinsanierung im Vergleich
– sehr Zeitaufwändig

Was man nicht kennt, kann man auch nicht nutzen. Das es ein solches Spezialverfahren zur Steinsanierung gibt, ist vielen noch unbekannt. Deswegen hilft dieses Video vielleicht dabei, alten Steinen eine zweite Chance zu geben.

Einige Bildbeispiele von saniertem Naturboden / Kunstboden

Blasse und vergraute Farben auffrischen durch Steinsanierung in Hannover

Asphalt Platten von einer Firma schleifen lassen

Ihr professionelles Unternehmen aus Hannover für die Sanierung von Steinboden

Das Video hat sie überzeugt und Sie möchten auch die Vorteile einer Steinsanierung in Anspruch nehmen? In dem Fall ist das Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover die 1. Wahl. Sie profitieren dabei von viel Erfahrung und einem eingespielten Team. Ob in Hannover, Hildesheim, Garbsen oder in ganz Deutschland, wenn es um die Sanierung von Steinplatten geht, nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf. Telefon +49(0) 5102 8903860 oder schreiben Sie uns Kontakt

Das Unternehmen GST Steinglanz hat ein neues Facebookkonto !

Social Media wird immer wichtiger. Nahezu jeder besitzt ein Smartphone, mit dem man auf Facebook, Twitter, LinkedIn, usw. aktiv ist. Die Reihenfolge der Aufzählung ist bewusst so gewählt, da Facebook zu den beliebtesten Plattformen zählt. Auch GST Steinglanz aus Hannover hatte dementsprechend ein Konto dort, was aber in der Vergangenheit ziemlich vernachlässigt wurde. Die letzten Einträge sind ziemlich veraltet gewesen. Somit war man als Unternehmen zwar mit dabei, hat aber bei weitem nicht das enorme Potential zur Kundenbindung und Kundengenerierung genutzt. Im Gegenteil, denn was für einen Eindruck macht es, wenn ein Facebookauftritt lieblos und ungepflegt wirkt ?

Richtig, es macht einen unprofessionellen Eindruck, der insgesamt schlecht für das Image ist. Das haben auch wir jetzt erkannt. Ab sofort soll alles anders werden. Nun sollen Beiträge zum Thema Steinsanierung und interne Informationen in regelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Darunter z.B. besondere Angebote, Jobs, Arbeitsbeispiele und vieles mehr. Es lohnt sich also GST Steinglanz zu folgen und regelmäßig zu besuchen. Likes, Kommentare aber auch Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. Vielleicht kennt ihr aber auch jemanden, für den unsere Angebote zur Steinsanierung interessant wären. Dann teilt einfach den Link http://www.facebook.com/gst.steinglanz  von unserem Facebookauftritt.

Zuverlässiger und erfahrener Anbieter

Bei einer Beauftragung gehen sie kein Risiko ein, denn wir verfügen über viel Erfahrung, moderne Maschinen und Fachpersonal. Das Ergebnis einer Steinsanierung wird sie überzeugen und begeistern. Sie haben ein Projekt zu vergeben ? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zur Sanierungsfirma GST Steinglanz aus Hannover auf. Telefon +49(0) 5102 8903860 oder schreiben Sie uns Kontakt

Professionelle Steinsanierung von der Firma GST Steinglanz

Wenn Sie eine Firma für die Sanierung von Steinplatten oder Steinboden suchen, dann ist der Anbieter GST Steinglanz aus Hannover der richtige Partner. Mit einem einzigartigen Verfahren werden alte Steine so behandelt, dass sie hinterher wie neu gekauft aussehen. Im Vergleich zur Neuverlegung spart man so nicht nur viel Zeit, sondern auch jede Menge Geld. Eine Steinsanierung ist allerdings auch aus ökologischer Sicht sinnvoll, denn es wird weniger Energie für die Produktion von Steinplatten benötigt. Außerdem ist kein unnötiger Transport notwendig. Das Verfahren hat nur Vorteile, wenn es von einer qualifizierten Sanierungsfirma ausgeführt wird. Für die meisten Kunden sind allerdings die Kosten das schlagkräftigste Argument.

Sanieren mit Top Ergebnis bei niedrigen Kosten

Im Vergleich zum Neuverlegung resultieren die niedrigen Kosten aus verschiedenen Faktoren. Zum Beispiel müssen keine neuen Steine gekauft werden. Aber auch das entfernen und entsorgen vom Bauschutt geht richtig ins Geld. Schlussendlich müssen auch die Steine noch neu verlegt werden. Insgesamt ist das alles sehr Materialverschwenderisch und Zeitintensiv. Unsere Firma kann aus alten Steinen zwar keine neue machen. Dafür erstrahlt der alte Steinboden nach der Steinsanierung wieder wie neu.

Betonstein, Granit, Sandstein, Travertin, Terrazzo und weiteres Hartgestein + Weichgestein

Als flexibler Anbieter haben wir die Möglichkeit fast jede Steinart mit dem speziellen Sanierungsverfahren zu behandeln. Vorab ist eine genaue Analyse notwendig, denn Stein ist nicht gleich Stein. Wichtig ist z.B. Für die Auswahl des Verfahrens und Maschinen, ob es sich um Hartgestein oder Weichgestein handelt. Die genaue Steinart ist ebenfalls wichtig für die Nutzung von Reinigungsmitteln, da säurehaltige Produkte kalkhaltige Steine angreifen würden. Als erfahrene Firma aus Hannover mit großem Kundenstamm wissen wir stets genau was zu tun ist.

Sanierung mit schonendem Verfahren

Eine Steinsanierung enthält folgende Arbeitsschritte. Steinreinigung, Steinreparatur, schleifen der Steinoberfläche, polieren, Kristallisation, Imprägnierung / Ölen. Selbstverständlich sind optional auch einzelne Leistungen auswählbar.

Sanierungsfirma für Hannover, Garbsen, Hildesheim, Celle, usw.

Die Sanierungsfirma GST Steinglanz ist hauptsächlich in der Region Hannover für verschiedenste Kunden unterwegs. Allerdings habe sich die Projekte im Laufe der Zeit auch auf den Umkreis stark ausgedehnt. Ob in Garbsen, Hildesheim, Celle, Braunschweig, etc., unsere Firma ist für sie dort im Einsatz, wo man uns braucht.

Zuverlässiger und erfahrener Anbieter

Bei einer Beauftragung gehen sie kein Risiko ein, denn wir verfügen über viel Erfahrung, moderne Maschinen und Fachpersonal. Das Ergebnis einer Steinsanierung wird sie überzeugen und begeistern. Sie haben ein Projekt zu vergeben ? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zur Sanierungsfirma GST Steinglanz aus Hannover auf. Telefon +49(0) 5102 8903860 oder schreiben Sie uns Kontakt

Bilder Copyright
Firma Steinglanz aus Hannover

Blasse Farben auf vergrauten Steinplatten / Steinboden auffrischen !

Auch wenn es im Winter mal richtig kalt wird, im Durchschnitt wird es jedes Jahr immer wärmer. In Hildesheim wurden mitten im Dezember stolze 18° erreicht. Nichts ist für die Ewigkeit. Selbst Böden aus Steinplatten unterliegen einer natürlichen Verwitterung. Mit der Zeit entstehen durch mechanische Belastungen Kratzer im Steinboden. Z.B. durch Begehung, Schmutz, umherfliegender Sand/ Steinchen bei Sturm, etc. Aber auch das UV Licht der Sonne kann für blasse und vergraute Farben sorgen. Der Alterungsprozeß lässt die Steinplatten immer unansehnlicher werden. Allerdings kann man diese Entwicklung durch regelmäßige Pflege verlangsamen, bzw. mit einer professionellen Steinsanierung wieder umkehren. Blasse und vergraute Steine können so wieder wie neu aussehen. Eine aufwendige und teure Neuverlegung ist in den meisten Fällen nicht notwendig.

Hausmittel contra professionelles Unternehmen

Natürlich besteht für Hausbesitzer die Möglichkeit selber div N erse Methoden anzuwenden. Allerdings wird man mit Hausmitteln wie Hochdruckreiniger, Natron, Backpulver,… kaum hochwertige Ergebnisse erzielen. Außerdem können gravierende Fehler gemacht werden. Z.B. säurehaltige Reinigungsmittel bei relativ weichen kalkhaltigen Steinplatten einsetzen. Je nach Steinsorte ist Fachwissen notwendig, um eine bestmögliche Behandlung festzulegen. Bedenken sollte man zudem, dass für Schleif und Polierarbeiten teilweise große Maschinen notwendig sind. Ob man sich für ein Unternehmen wie GST Steinglanz aus Hannover entscheidet, hängt natürlich auch von der Gesamtfläche des Steinbodens ab. Während man kleine Bereiche eventuell noch selber bewältigen kann, sieht es z.B. bei Empfangshallen in Hotels, Terrassen von Restaurants, Böden in Kaufhäusern, usw. ganz anders aus.

Verfahrensschritte einer Steinsanierung vom Profi

– Steinreinigung
– Entfernen von alten Beschichtungen, Kleber, Ausgleichsmassen, usw.
– Reparatur von schadhaften Stellen
– Schleifvorgang
– Polierung
– Kristallisation
– Einölen der Steinplatten
– Imprägnierung

Auf Wunsch sind natürlich auch Einzelschritte möglich. Alle Leistungen finden Sie hier in einer Gesamtübersicht

Vorteile gegenüber Neuverlegung

Weder aus ökologischer noch ökonomischer Sicht lohnt sich eine Neuverlegung von Steinplatten, wenn man viel günstiger und schneller mit einer Steinsanierung arbeiten kann.

– Das Verfahren ist schneller
– günstiger
– Klimafreundlicher
– Weniger Lärmintensiv

Steinsanierung durch GST Steinglanz aus Hannover

Sie möchten das Ihre Steinplatten bzw. Steinboden in altem Glanz und satten Farben erstrahlt ? Dann sprechen Sie uns vom Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover an, wir beraten Sie gerne. Telefon +49(0) 5102 8903860 oder schreiben Sie uns Kontakt

Bilder Copyright
Steinglanz aus Hannover

Geld sparen und Steinsanierung für das Jahr 2023 planen !

In so ziemlich allen Bereichen steigen die Kosten, was unterschiedlichste Gründe als Ursache hat. Umso wichtiger ist es dementsprechend die eigenen Ausgaben zu reduzieren, sofern es sich um Vermeidbare handelt. Die Frage stellt sich bei einer anstehenden Neuverlegung vom alten Steinboden, denn es gibt mit der Steinsanierung eine viel bessere und vor allem günstigere Alternative. Viele Unternehmen wissen von dieser Möglichkeit leider noch nichts, aber ein Umdenken findet statt. Es macht daher Sinn statt einer Neuverlegung die ökonomischere Steinsanierung für das Jahr 2023 zu planen und umzusetzen. Die Firma GST Steinglanz aus Hannover ist hierbei ein kompetenter, zuverlässiger und erfahrener Partner. Im Vergleich zur Neuverlegung lassen sich die Ausgaben bei einer Steinsanierung also minimieren, wodurch man andere unvermeidbare Kosten zumindest etwas kompensieren kann.

Gründe um die Ausgaben noch stärker zu senken

– Wirtschaftskrisen
– Corona Pandemie
– Ukraine Krieg
– Rohstoffknappheit
– Abhängigkeit von Herstellern
– Preiskämpfe unter Konkurrenten

Am Ende reguliert immer der Preis das Angebot und die Nachfrage. Wer bei vergleichbaren Angeboten günstiger als die Konkurrenz sein kann gewinnt. Deshalb zählt für viele Unternehmen jeder eingesparte Euro, weil man eingespartes Geld direkt an Kunden weitergeben kann. Es geht eben nicht immer nur darum die Einnahmen zu steigern, sondern auch die Ausgaben zu reduzieren.

Was macht einen neuen Steinbodenbelag so teuer ?

– Entfernung der alten Steinplatten
– Untergrundvorbereitung
– Neuverlegung
– Kauf der neuen Platten
– Umweltgerechte Entsorgung vom Bauschutt
– Höhere Anzahl an Mitarbeiterstunden

Es geht allerdings um weit mehr als nur Kosten, denn bei einer Neuverlegung werden Ressourcen verschwendet, viel Lärm und Staub erzeugt, unnötiger Bauschutt produziert und Unternehmen wie Restaurants, Hotels, etc. müssten für die Dauer der Arbeiten schließen.

Warum kann man die Kosten durch die Sanierung von Steinplatten senken ?

Mit dem richtigen Verfahren kann man alten Steinboden wieder zu neuem Glanz verhelfen. Aus alt wird so wieder fast wie neu. Durch reinigen, reparieren, polieren, kristallisieren und imprägnieren kann man den Steinplatten wieder neues Leben einhauchen. Allerdings viel schneller, umweltschonender und günstiger als bei der Neuverlegung. Es gibt nur 2 Zustände die für eine Neuverlegung sprechen, entweder ist kein Boden vorhanden oder man entscheidet sich für eine andere Steinsorte. Ansonsten ist die Steinsanierung alternativlos.

Sanieren stoppt bzw. verlangsamt den Alterungsprozeß

Durch das Verfahren der Steinsanierung mit all seinen unterschiedlichen Bestandteilen wie reinigen, schleifen, polieren, kristallisieren, imprägnieren, etc. kann die Steinsubstanz nachhaltig geschützt werden. Glanz und natürliches Aussehen bleiben somit länger erhalten. Bestmögliche Ergebnisse werden durch regelmäßige Sanierungen erzielt, welche in Absprache mit dem Kunden durchgeführt werden. Maßgeblich für die Intervalle sind hierbei die Intensität der Bodenbenutzung, Steinbodenart ( weich oder hart ), Budget, Anspruch an die Optik, etc.

Steinsanierung in Hannover, Garbsen, Hildesheim, Celle und ganz Deutschland

Egal wo man unsere Dienstleistung benötigt, GST Steinglanz aus Hannover ist für Sie in ganz Deutschland im Einsatz. Ob neues Sanierungsprojekt in Garbsen, Hildesheim, Celle, Braunschweig, Hamburg oder Bremen, nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Anfrage stellen

Bilder Copyright
GST Steinglanz
Kalkterrassen https://pixabay.com/de/photos/pamukale-t%c3%bcrkei-kalk-wei%c3%9f-258535/

Vorsicht bei einer Steinreinigung mit Säure

Auch an dem schönsten Steinboden nagt der Zahn der Zeit. Durch Verschmutzungen wie Staub, Algen, Kalkablagerungen, usw. verlieren Steinplatten langfristig an Glanz. Unwissend wird dann zu einem Reinigungsmittel gegriffen, ohne sich mit den besonderen Gegebenheiten auseinander zu setzen. Das kann zu ernsthaften Schäden an der Steinoberfläche führen. Deshalb ist bei der Wahl von Reinigern höchste Vorsicht geboten. Sind Sie sich unsicher, dann probieren Sie es an einer kleinen Testfläche aus, oder überlassen sie es gleich einem Fachmann. Das macht durchaus Sinn, denn nicht jede Steinart verträgt säurehaltige Reinigungsmittel. Im schlimmsten Fall dringt die Säure tief in den Stein ein, und zerstört die Steinsubstanz dauerhaft. Eventuell ist aber nur die Oberfläche betroffen, sodaß das Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover mit einer Steinsanierung helfen kann.

Um Säureschäden zu vermeiden, sollte man sich etwas auskennen. Diese Informationen werden Ihnen dabei sicher weiterhelfen.

Kalkflecken, Kalkablagerungen und Kalkschleier

Jeder Steinboden wird irgendwann von Kalkflecken, Kalkablagerungen und Kalkschleier betroffen sein. Kalk gehört nämlich zu den häufigsten Verbindungen der Erde. Sie besteht aus Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff. Säuren lösen Kalk unter Bildung von Kohlendioxid auf. Deswegen sind säurehaltige Reinigungsmittel bei vielen Steinarten problematisch.

Hausmittel: Essig und Zitronensaft

Auch beliebte Hausmittel wie Essig und Zitronensaft machen da keine Ausnahme. Was z.B. bei Glas gegen Kalk hervorragend funktioniert, könnte auf der anderen Seite die Steinsubstanz zerstören. Zudem verlieren Steinplatten bei einer derartigen Behandlung ihren Glanz. Auch die Konzentration spielt eine Rolle. Es ist ein Unterschied, ob man 5%igen Essig, oder 25%igen Essig verwendet. Schädlich ist Säure jedoch gegenüber kalkhaltigen Steinen grundsätzlich.

Industrielle Säure: Salzsäure

In Reinigungsmitteln wird meistens Salzsäure verwendet. Sie ist sehr aggressiv und sollte nur unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen benutzt werden. Haut, Augen und Atemwege müssen dementsprechend geschützt sein. Der Einsatz ist nur bei säureunempfindlichen Oberflächen zu empfehlen.

Kalk und Kalkablagerungen in der Türkei

Kalkterrassen in der Türkei zeigen wieviel Kalk im Boden stecken kann.

Natursteine und Kunststeine

Hier sollte man nur wissen, dass Kalk sowohl in Natursteinen wie auch Kunststeinen enthalten sein kann.

Weiche und harte Steinsorten

Besondere Vorsicht sollte man insbesondere bei weichen Steinarten walten lassen. Eine weiche Steinsubstanz kann unter Säureeinfluss noch schneller zerstört werden. Zudem saugen solche Oberflächen die Säure förmlich in sich hinein.

Als Weichgesteine gelten Marmor, Kalkstein, Travertin, Schiefer, …
Hartgesteine sind Granit, Basalt, …

Testen kann man es, indem man versucht mit Stahl den Stein zu ritzen. Fällt es leicht, dann handelt es sich um Weichgestein. Fällt es schwer oder ist nicht möglich, dann ist es Hartgestein.

Kalkreiche Steinarten

Im Prinzip kann man sagen, dass es sich in der Regel um Weichgesteine handelt. Also Marmor, Kalkstein, Travertin, Schiefer, usw. Hartgesteine sind widerstandsfähiger, aber auch da kann es zu Problemen kommen. Agressive Säuren und hohe Konzentrationen sollten vermieden werden. Eventuell treten aber auch bei niedrigeren Konzentrationen, Säuretyp, etc. Verfärbungen auf. Wer sichergehen möchte, der sollte daher lieber ein Fachunternehmen wie GST Steinglanz mit der Reinigung und evtl. Steinsanierung beauftragen.

Reinigung mit Spezialreiniger

Für die Reinigung auf allen Marmorsorten, Sandstein, Betonwerkstein, Kalkstein und sonstigen Weichgesteinen benutzt man alkalische Spezialreiniger, welche somit komplett Säurefrei sind. Abschließend empfiehlt es sich den Steinboden mit einer Imprägnierung zu versiegeln.

Sicherheit durch das Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover

Ein kleiner Fehler kann einen großen Schaden verursachen. Vor allem kann so einiges schieflaufen, wenn man das falsche Reinigungsmittel benutzt und nicht richtig anwendet. Hier ist Erfahrung und Wissen von Vorteil. Das Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover ist daher ein kompetenter Partner, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Anfrage stellen

Bilder Copyright
GST Steinglanz
Kalkterrassen https://pixabay.com/de/photos/pamukale-t%c3%bcrkei-kalk-wei%c3%9f-258535/

Denkmalsanierung durch das Unternehmen GST Steinglanz

Es ist wichtig und schön zugleich geschichtliche Veränderungen wahrnehmen zu können. Dafür müssen alte Denkmäler regelmäßig gepflegt und saniert werden. Bei einer Denkmalsanierung sollten ausschließlich nur spezialisierte Fachunternehmen beauftragt werden, um die Steinsubstanz nicht unnötig zu gefährden. Unterschieden wird hierbei zwischen relativ neuen und alten antiken Denkmälern. Hierbei gilt, je älter der Stein, desto empfindlicher die Oberfläche. Entsprechend vorsichtig muss ein Fachmann die Sanierungsarbeit am Steinboden, Mosaik, Marmor, Steinfliesen, Terrazzo, usw ausführen. Bei einer Denkmalsanierung von GST Steinglanz aus Laatzen (Hannover) kommen spezielle Verfahren zum Einsatz, welche von ausgebildeten Mitarbeitern eingesetzt werden.

 

Spezialverfahren für alten Glanz

– Manuelle Entfernung von Kleberesten, Ausgleichssmassen, alten Silikonfugen, etc.
– Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln
– Schadstellen reparieren
– Abschleifen der Oberfläche mit Spezialmaschinen
– Kristallisation
– Polieren der Oberfläche
– Imprägnierung für anhaltenden Schutz

Antike Steinböden, Brunnen, Statuen, …

Denkmäler gibt es in allen möglichen Variationen, vom Brunnen bis hin zu Statuen aus Stein. Aber auch Gebäude können unter Denkmalschutz stehen. Bei einer Denkmalsanierung fallen dann arbeiten am Steinboden aus Marmor, Terrazzo, Fliesen, usw. an. Den vorher und nachher Zustand Kammern sehr gut anhand dieses Bildes erkennen.

Reparieren, reinigen, schleifen, polieren, kristallisieren, imprägnieren

Bei der Steinsanierung von Bodenplatten kommt ein spezielles Verfahren zum Einsatz. Am Anfang wird die Bodenfläche sorgfältig und schonend gereinigt. In Anschluss werden beschädigte Stellen repariert. Nun wird der Boden mit großen Maschinen abgeschliffen, um Unebenheiten, Löcher und Kratzer zu entfernen. Anschließend werden die Bodenplatten poliert. Mittels Kristallisation werden nun noch kleinste Poren und feine Kratzer aufgefüllt sowie verdichtet. Für dauerhaften Glanz wird der Steinboden nun noch imprägniert.

Denkmalsanierung vom Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover

Links bearbeitet, rechts unbearbeitet.

Marmor, Terrazzo, Steinfliesen, Mosaike

Jede Steinart weist unterschiedliche Eigenschaften auf, welche bei der Denkmalsanierung berücksichtigt werden müssen. Manche sind gegenüber säurebasierten Reinigungsmitteln gegenüber besonders empfindlich, andere hingegen sind weich und bekommen schnell Kratzer. Mit unserem Fachwissen wissen wir allerdings, wie man jede Steinsorte behandeln sollte.

Sanieren oder natürliche „Patina“ tolerieren

Natürlich ist eine Denkmalsanierung mit Kosten verbunden, allerdings lohnt sich in den meisten Fällen der Aufwand. Nach der “ Spezialbehandlung“ erhält der Stein wieder satte Farben und dezenten Glanz. Der Alterungsprozeß wird zwar nicht vollständig aufgehoben aber erheblich verlangsamt. Natürliche Patina ist zwar bis zu einem gewissen Grad charmant, kann jedoch unschön Aussehen und für weiteren Zerfall sorgen. Das Unternehmen GST Steinglanz aus Laatzen bei Hannover hilft dabei den Stein wieder in alter Schönheit erstrahlen zulassen.

Übersicht unserer Leistungen zur Steinsanierung

Wenn es um die Sanierung von Stein geht, dann ist unsere Firma für Sie der richtige Ansprechpartner. Durch unsere Verfahren macht wenn wir aus Alt wieder wie Neu. Entweder in einem kompletten Verfahren, oder auf Wunsch sind auch einzelne Teilleistungen möglich. Hier finden Sie eine Gesamtübersicht.

Denkmalsanierung in Hannover und ganz Deutschland

Hauptsächlich sind wir für Kunden in Hannover und näherer Umgebung tätig, allerdings hat sich unser guter Ruf weit herumgesprochen, sodass wir unseren Service aktuell je nach Projekt in ganz Deutschland anbieten.Auch von Ihnen würden wir uns über eine Anfrage sehr freuen. Kontakt aufnehmen

Bilder Copyright
GST Steinglanz Denkmalsanierung
Denkmal https://pixabay.com/de/photos/johannes-gutenberg-denkmal-frankfurt-3285698/

Günstige Sanierung von Bodenplatten als Alternative zum Neukauf !

Steinboden aus Granit, Marmor, Beton, Terrazzo, usw. altert normalerweise langsam, wobei es je nach Steinhärte unterschiede gibt. Mit der Zeit werden allerdings alle Bodenplatten unansehnlich, was verschiedene Gründe hat. Trittabnutzung, UV Strahlung, Schmutz, schleifende Sandkörnchen, usw. machen den Boden stumpf, farblos und beschädigen ihn von der Struktur. Aufhalten lässt sich dieser Prozess nicht, aber man kann ihn jederzeit durch eine professionelle Steinsanierung wieder rückgängig machen. Alte Bodenplatten wirken dann wieder wie neu verlegt. Das Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover besitzt entsprechende Erfahrungen und Möglichkeiten, um eine günstige Sanierung als Alternative zum Neukauf anbieten zu können. Insgesamt ist dieses Verfahren eine beliebte Alternative zum teureren Neukauf bzw. neu verlegen lassen.

Neu kaufen hat Nachteile

– Mehr Lärmbelästigung durch Preßlufthämmer
– Hoher Zeiteinsatz für Entfernung, Fundament, Verlegung
– Höhere Materialkosten durch Neukauf von Bodenplatten
– Mehr Staubbelastung
– Insgesamt höhere Kosten

Sanieren hat Vorteile

– Je nach größe der Fläche ist die Arbeit meistens an nur einem Tag erledigt
– Maschinensache saugen den Schleifstaub direkt ab
– Die gleichen Bodenplatten können viel länger genutzt werden
– im Vergleich niedrigere Kosten
– Eine längere Nutzungsdauert ist Umweltgerechter
– Regelmäßige Auffrischung ist kostengünstig möglich, für anhaltenden Glanz

Reparieren, reinigen, schleifen, polieren, kristallisieren, imprägnieren

Bei der Steinsanierung von Bodenplatten kommt ein spezielles Verfahren zum Einsatz. Am Anfang wird die Bodenfläche sorgfältig und schonend gereinigt. In Anschluss werden beschädigte Stellen repariert. Nun wird der Boden mit großen Maschinen abgeschliffen, um Unebenheiten, Löcher und Kratzer zu entfernen. Anschließend werden die Bodenplatten poliert. Mittels Kristallisation werden nun noch kleinste Poren und feine Kratzer aufgefüllt sowie verdichtet. Für dauerhaften Glanz wird der Steinboden nun noch imprägniert.

Matt oder glänzend

Meistens wird ein glänzender Boden erwünscht. Allerdings sind auch matte Oberflächen bei Bedarf möglich. In Absprache mit den Kunden wird das Projekt geplant und umgesetzt. Egal ob private Bodenplatten, Steinboden im Unternehmen oder Behörden. GST Steinglanz aus Hannover unterstützt sie schnell, zuverlässig und sicher.

Rutschgefahr vermeiden durch speziellen Rutschschutz

Je glatter der Boden, desto höher die Gefahr auszurutschen. Um Unfällen vorzubeugen besteht die Möglichkeit, einen besonderen Rutschschutz aufzutragen. Im Vorfeld eines jeden Projekts sollte daher eine ausführliche Analyse und Beratung erfolgen, um ein bestmögliches Ergebnis bei den Bodenplatten zu erzielen.

Alle unsere angebotenen Leistungen finden Sie in dieser Übersicht.

Sanieren von Steinboden in Hannover und ganz Deutschland

Hauptsächlich sind wir für Kunden in Hannover und näherer Umgebung tätig, allerdings ist uns unsere Ruf vorausgeeilt, sodass wir unseren Service mittlerweile in ganz Deutschland anbieten. Sie wollten Bodenplatten neu verlegen lassen, sind aber nun auf diese Alternative der Steinsanierung gestoßen? In dem Fall würden wir uns über eine Anfrage von ihnen sehr freuen.

Kontakt aufnehmen

Bilder Copyright
GST Steinglanz

Matte Steinböden durch „Schleifeffekt“ mit Sand und Steinchen !

Als Unternehmen oder auch Privat fängt das Einsparen von Kosten bereits bei der Wahl des richtigen Steinbodens an. Wichtig hierbei ist nicht nur das Aussehen, sondern auch die Nutzungsintensität spielt eine große Rolle. Viele Personen bringen automatisch mit den Schuhen Dreck auf den Boden, darunter auch Sandkörner und kleine Steinchen. Reinigt man in solchen Fällen nicht jeden Tag, dann hat man buchstäblich einen Schmirgel oder Schleifpapiereffekt auf dem Boden. Es entstehen dabei unzählige feine Kratzer, die den schönen Glanz von Marmor, Granit, Terrazzo, usw. zerstören. Verhindern kann man diesen Effekt zwar nicht wirklich, aber zumindest mit regelmäßiger Reinigung und der richtigen Steinwahl verlangsamen. Entscheidend dabei ist der Härtegrad, denn Steinboden wird in Weichgestein und Hartgestein unterschieden. Weichgestein wie Marmor hat nur einen Härtegrad von 3, während Hartgestein wie Granit bereits eine Härte ( nach Mohs ) von 7 aufweist. Verständlicherweise steigt die Widerstandsfähigkeit mit dem Härtegrad. Deshalb gelten Diamanten auch als „ Unvergänglich“. Mit Diamanten muss man allerdings seinen Steinboden nicht auslegen, sondern einfach eine intelligente Materialwahl treffen.

Hartgestein und Weichgestein im Überblick ( In Klammern der Härtegrad in MOHS 1-10 )

Weichgestein: Marmor ( 3 ), Terrazzo, Travertin, Kalkstein ( 3 ), Sandstein
Tipp: Für Marmor entscheidet man sich, wenn es besonders auf edles Aussehen ankommt.

Hartgestein: Granit ( 7 ), Quarzit ( 7 ), Gneis, Syenit, Basalt ( 5-6 )
Tipp: Hartgestein kann man überall einsetzen, insbesondere aber wegen der Feuchtigkeit in Bad und Küche.

Fußmatten und Schuhputzmaschine bereitstellen

Ob zu Hause oder am Hoteleingang, es lohnt sich dem Dreck und Schmutz den Kampf anzusagen. Nutzer und Gäste werden sich über den „Service“ durchaus freuen, wenn man die eigenen Schuhe dadurch sauberer halten kann. Für den Steinbodenbelag ist alles Hilfreich, was Sand, Steine, etc. draußen lässt. Dadurch bleibt der Steinglanz länger erhalten, und man spart Geld durch längere Reinigungsintervalle. Hilfreich erweisen sich hierbei Fußmatten und Schuhputzmaschinen.

Alten Glanz von Granit, Marmor, etc. durch eine professionelle Steinbodensanierung erneuern

Eine glänzende Oberfläche ist viel pflegeleichter, denn durch die Glätte können sich keine Algen, Pilze, Moos, Dreck, etc. festsetzen. Bei einem abgenutzten Boden schreitet die Abnutzung hingegen exponential voran. Die gute Nachricht ist aber, man kann den alten Glanz mit einer speziellen Steinbodensanierung wiederherstellen. Das ist im Gegensatz zu einer Kompletterneuerung schnell und günstig. Je nach Schweregrad der Kratzer wird die Oberfläche hierbei mit schweren Maschinen abgeschliffen, durch Kristallisation verdichtet, poliert und abschließend gereinigt. Hinterher wird der Steinboden wieder in altem Glanz erstrahlen. In Hannover, der näheren Umgebung wie Hildesheim, Braunschweig, Kassel und ganz Deutschland ist GST Steinglanz Ihr starker Partner. Unser Unternehmen besitzt sehr viele Jahre Erfahrung, hat unzählige Referenzen und bietet ein excellentes Preis / Leistungsverhältnis.

Leistungen vom Unternehmen GST Steinglanz aus Hannover

– Umfassende Beratung
– Steinbodenreparatur
– Kristallisation
– Steinboden abschleifen
– Polieren mit schweren und großen Maschinen
– Bodenreinigung
– Imprägnierung mit Spezialmitteln

Alle Leistungen zur Steinbodensanierung von unserem Unternehmen finden Sie hier in unserer Gesamtübersicht

Information: Die offizielle Nutzungsdauer für Steinböden liegt bei ca. 50 Jahren. Gepflegter Stein kann aber auch viel länger halten, insbesondere wenn es sich um Hartgestein handelt.

Hinweis zum Titelbild: Es handelt sich zwar weder um Steinchen / Sand noch um einen Steinboden, aber es verdeutlicht ganz gut, wie leicht man Kratzer in einen relativ weichen Untergrund wie Eis bekommt.

Information Weichgestein / Hartgestein Wikipedia
Bilder Kratzer auf Eis Pixabay

Bares Geld sparen – Sanieren statt Steinflächen neu verlegen lassen

Sicher ist auch der Aufwand für die Sanierung von Steinflächen aus Marmor, Travertin, Terrazzo, Granit, Sandstein, Betonwerkstein, usw. nicht zu verachten, aber im Vergleich treten zu einer Neuverlegung immer noch deutlich weniger Kosten auf. Wenn man neu verlegt, dann sind die Steine selber ein hoher Kostenfaktor, die aufwendige Verlegung, bei der man viele Steine am Rand genau abtrennen muss. Hinzu kommt noch die Verfugung und Reinigung. Bevor man aber überhaupt loslegen könnte, müssten die alten Steinflächen aber auch noch entfernt werden. Man braucht kein Mathematikgenie sein um festzustellen, dass es vermutlich viel Geld, Zeit und Nerven kosten wird.

Sanierung als alternative, kostengünstige und nachhaltige Lösung

Viele unserer Arbeiten verdeutlichen auf eindrucksvolle Art und Weise, dass man sehr wohl aus alt fast neu machen kann. Je nach Zustand werden die Steinflächen gereinigt, ausgebessert, geschliffen, poliert und versiegelt. Die glänzenden Ergebnisse können sich sehen lassen. Der Boden ist hochwertiger als zum Zeitpunkt der Neuverlegung, denn durch unser Verfahren wird der Steinbelag nachhaltig veredelt. Das Ganze allerdings in einem Bruchteil der Zeit und mit erheblich weniger Aufwand. Zudem ist diese Lösung nachhaltiger. Mit unseren professionellen Methoden, Maschinen und ausgebildeten Fachkräften können wir auch Ihren Boden zum Glänzen bringen. Ganz gleich ob Marmor, Travertin, Terrazzo, Granit, Sandstein, Betonwerkstein oder andere Steinflächen.

Das Unternehmen GST Steinglanz ist Ihr starker Partner

Wir bieten diesen Service für Behörden, Privatbesitzer, Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen, Unternehmern, usw. in Hannover und Umgebung an. Sie möchten uns kennenlernen? Gerne sind Sie jederzeit herzlich in unserem Büro in Laatzen eingeladen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.