Denkmalsanierung durch das Unternehmen GST Steinglanz
Es ist wichtig und schön zugleich geschichtliche Veränderungen wahrnehmen zu können. Dafür müssen alte Denkmäler regelmäßig gepflegt und saniert werden. Bei einer Denkmalsanierung sollten ausschließlich nur spezialisierte Fachunternehmen beauftragt werden, um die Steinsubstanz nicht unnötig zu gefährden. Unterschieden wird hierbei zwischen relativ neuen und alten antiken Denkmälern. Hierbei gilt, je älter der Stein, desto empfindlicher die Oberfläche. Entsprechend vorsichtig muss ein Fachmann die Sanierungsarbeit am Steinboden, Mosaik, Marmor, Steinfliesen, Terrazzo, usw ausführen. Bei einer Denkmalsanierung von GST Steinglanz aus Laatzen (Hannover) kommen spezielle Verfahren zum Einsatz, welche von ausgebildeten Mitarbeitern eingesetzt werden.
Spezialverfahren für alten Glanz
– Manuelle Entfernung von Kleberesten, Ausgleichssmassen, alten Silikonfugen, etc.
– Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln
– Schadstellen reparieren
– Abschleifen der Oberfläche mit Spezialmaschinen
– Kristallisation
– Polieren der Oberfläche
– Imprägnierung für anhaltenden Schutz
Antike Steinböden, Brunnen, Statuen, …
Denkmäler gibt es in allen möglichen Variationen, vom Brunnen bis hin zu Statuen aus Stein. Aber auch Gebäude können unter Denkmalschutz stehen. Bei einer Denkmalsanierung fallen dann arbeiten am Steinboden aus Marmor, Terrazzo, Fliesen, usw. an. Den vorher und nachher Zustand Kammern sehr gut anhand dieses Bildes erkennen.
Reparieren, reinigen, schleifen, polieren, kristallisieren, imprägnieren
Bei der Steinsanierung von Bodenplatten kommt ein spezielles Verfahren zum Einsatz. Am Anfang wird die Bodenfläche sorgfältig und schonend gereinigt. In Anschluss werden beschädigte Stellen repariert. Nun wird der Boden mit großen Maschinen abgeschliffen, um Unebenheiten, Löcher und Kratzer zu entfernen. Anschließend werden die Bodenplatten poliert. Mittels Kristallisation werden nun noch kleinste Poren und feine Kratzer aufgefüllt sowie verdichtet. Für dauerhaften Glanz wird der Steinboden nun noch imprägniert.

Links bearbeitet, rechts unbearbeitet.
Marmor, Terrazzo, Steinfliesen, Mosaike
Jede Steinart weist unterschiedliche Eigenschaften auf, welche bei der Denkmalsanierung berücksichtigt werden müssen. Manche sind gegenüber säurebasierten Reinigungsmitteln gegenüber besonders empfindlich, andere hingegen sind weich und bekommen schnell Kratzer. Mit unserem Fachwissen wissen wir allerdings, wie man jede Steinsorte behandeln sollte.
Sanieren oder natürliche „Patina“ tolerieren
Natürlich ist eine Denkmalsanierung mit Kosten verbunden, allerdings lohnt sich in den meisten Fällen der Aufwand. Nach der “ Spezialbehandlung“ erhält der Stein wieder satte Farben und dezenten Glanz. Der Alterungsprozeß wird zwar nicht vollständig aufgehoben aber erheblich verlangsamt. Natürliche Patina ist zwar bis zu einem gewissen Grad charmant, kann jedoch unschön Aussehen und für weiteren Zerfall sorgen. Das Unternehmen GST Steinglanz aus Laatzen bei Hannover hilft dabei den Stein wieder in alter Schönheit erstrahlen zulassen.
Übersicht unserer Leistungen zur Steinsanierung
Wenn es um die Sanierung von Stein geht, dann ist unsere Firma für Sie der richtige Ansprechpartner. Durch unsere Verfahren macht wenn wir aus Alt wieder wie Neu. Entweder in einem kompletten Verfahren, oder auf Wunsch sind auch einzelne Teilleistungen möglich. Hier finden Sie eine Gesamtübersicht.
Denkmalsanierung in Hannover und ganz Deutschland
Hauptsächlich sind wir für Kunden in Hannover und näherer Umgebung tätig, allerdings hat sich unser guter Ruf weit herumgesprochen, sodass wir unseren Service aktuell je nach Projekt in ganz Deutschland anbieten.Auch von Ihnen würden wir uns über eine Anfrage sehr freuen. Kontakt aufnehmen
Bilder Copyright
GST Steinglanz Denkmalsanierung
Denkmal https://pixabay.com/de/photos/johannes-gutenberg-denkmal-frankfurt-3285698/