Ortsvollschliffverfahren für Natursteinbodenbeläge, Kunststeine, Betonwerksteine und Terrazzo

Sanieren der Natursteinbodenbeläge vom Grobschliff bis Polierschliff. 8 – 10 Schleifstufen mit Diamantwerkzeug – ohne Staub – einschließlich Randbearbeitung.
Fußbodenheizungen sind auf maximal 12 – 15 Grad zu drosseln.
Wenn Natursteinsockel vorhanden sind, werden diese grundgereinigt.
Nach der Bearbeitung im ORTSVOLLSCHLIFF-Verfahren sind die Platten plan und bündig. Die Oberfläche weist keine sichtbaren Kratzer auf, Fugen (bei ausreichender Füllung) und Platten haben dasselbe Niveau. Eine optimale Lichtreflexion durch minimale Lichtbrechung ist vorhanden. Die Qualität, besonders in den Bereichen der Fugen (Überzähne und Fugenebenheit), kann beim Verlegen von Bodenplatten mit fertiger Oberfläche ohne örtliches Einschleifen nicht erreicht werden. Der Boden erhält neuen Glanz, Farbe und Charakter des Steins kommen optimal zur Geltung. Durch das von uns entwickelte Verfahren wird der Steinbelag nachhaltig veredelt, so dass sein Zustand nach der Bearbeitung hochwertiger ist als nach der Neuverlegung.
Wir arbeiten gemäß den Empfehlungen des Bundesverbandes Deutscher Steinmetze, BIV Merkblatt 1.07 Ortsschliff für Natursteine, Kunststeine, Betonwerksteine und Terrazzo.
GST Steinglanz aus Hannover arbeitet nach strengen Richtlinien
Wir arbeiten gemäß den Empfehlungen des Bundesverbandes Deutscher Steinmetze, BIV Merkblatt 1.07 Ortsschliff für Natursteine, Kunststeine, Betonwerksteine und Terrazzo.