Kristallisation ( Verfestigung ) bei der Steinsanierung
Es handelt sich um ein chemisch-mechanisches Verfahren zur Politur von Kalksteinen. Mit Spezialmaschinen und Kunststoff- oder Stahlwolle-Pads werden Kalkanteile im Gestein mithilfe von Fluorsilikaten oder Oxaten in kristalline Strukturen umgewandelt und verdichtete Oberflächen erzeugt. Kristallisieren eignet sich dazu, leichte oberflächennahe Kratzer zu entfernen und z.B. viel frequentierte und dadurch matt gewordene Bereiche, wie z.B. Laufstraßen wieder zu revitalisieren.
Professionelle Hilfe vom Unternehmen Steinglanz in Hannover und ganz Deutschland
Das von uns entwickelte Verfahren ist nur für Beläge geeignet, die keine Verschleißspuren aufweisen, ansonsten müsste der Stein vorab geschliffen werden.