Sanieren statt erneuern

Neuer Glanz für alten Marmor

„Rationell reinigen“, Ausgabe März 2017

Der Marmorboden im Eingangsbereich eines Wohnhauses hatte im Laufe der Jahre seinen Glanz verloren. Es zeigten sich deutliche Laufspuren und ein insgesamt stumpfes Bild. Der Eigentümer entschied sich für eine Sanierung. Der Erfolg gab ihm Recht: Der sanierte Belag wirkt nach der Bearbeitung hochwertiger als nach der Verlegung.

Lesen Sie mehr

Naturstein sanieren als Alternative zur Neuverlegung

Alter Stein – Neuer Glanz

„Renovieren und Wohnen“, Ausgabe März 2017

Edle Flächen aus Naturstein sind ein Blickfang in jeder Immobilie. Die einzigartige Schönheit der Unikate ist es wert erhalten zu werden. Durch den ständigen Gebrauch kann der Stein im Laufe der Zeit Glanz und Farbe einbüßen oder beschädigt werden. In diesem Fall denkt der Eigentümer über eine Sanierung oder Neuverlegung nach.

Lesen Sie mehr

Alter Stein – Neuer Glanz

Naturstein sanieren als Alternative zur Neuverlegung

„Südstadt Journal“, Ausgabe Februar 2017

Edle Flächen aus Naturstein sind ein Blickfang in jeder Immobilie. Die einzigartige Schönheit der Unikate ist es wert erhalten zu werden.

Lesen Sie mehr

Fachgerechte Sanierung von Steinbelägen

Alter Stein – Neuer Glanz

„Südstadt Journal“, Ausgabe Dezember 2016

Natursteine – Steine wie sie in der Natur vorkommen – sind ein beliebtes Baumaterial. Im Wohnbereich erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie sind pflegeleicht und nachhaltiger als andere Materialien.

Lesen Sie mehr

Neuer Glanz für alten Bodenbelag

Zeitschrift „Haus & Markt“, Ausgabe Mai 2016

Ein Einfamilienhaus in der Region aus den 70er-Jahren wurde von Grund auf modernisiert. Auch die große Diele mit einem wunderschönen Marmorboden und die Treppe zum Obergeschoss, ebenfalls mit Marmorstufen, sollten auf Vordermann gebracht werden. Eine Aufgabe für die Firma GST Steinglanz aus Laatzen.

Lesen Sie mehr

Alter Stein in neuem Glanz

Schliff und Kristallisation

„STEIN – Zeitschrift für Naturstein“, Ausgabe April 2016

Naturstein sanieren, statt ihn zu erneuern ist wirtschaftlich und nachhaltig. Das belegt die Bearbeitung eines Marmorbelags in einem privaten Wohnhaus. Der eingeschliffene Belag ist im Grunde sogar hochwertiger als zuvor.

Lesen Sie mehr

Fachgerechte Sanierung von Steinbelägen

Alter Stein – Neuer Glanz

„Renovieren & Wohnen“, Ausgabe September 2015

Natursteine – Steine wie sie in der Natur vorkommen – sind ein beliebtes Baumaterial. Im Wohnbereich erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie sind pflegeleicht und nachhaltiger als andere Materialien.

Lesen Sie mehr

Alter Stein – Neuer Glanz

Fachgerechte Sanierung von Steinbelägen

Zeitschrift „WohnArt“, Ausgabe Juli 2015

Natursteine – Steine wie sie in der Natur vorkommen – sind ein beliebtes Baumaterial. Im Wohnbereich erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie sind pflegeleicht und nachhaltiger als andere Materialien.

Lesen Sie mehr

Der Natur ihre Schönheit wiedergeben

Alter Stein – zeitlos modern

„Lister Journal“, Ausgabe November 2014

Naturstein weist bei Bodenbelägen die höchste Belastbarkeit auf. Und doch wird das Aussehen der Steinbeläge im Laufe der Jahre durch die ständige Nutzung beeinträchtigt. Der Fachmann kann den unansehnlich gewordenen Natur- oder Kunststein aufarbeiten. Björn Abels hat sich mit seinem Unternehmen GST Steinglanz in Laatzen auf die Aufarbeitung von Natur- und Kunststeinböden spezialisiert.

Lesen Sie mehr

So kann Stein sein

Sanieren statt Erneuern

„Südstadt Journal“, Ausgabe Dezember 2013

Wer sich einmal entschieden hat, Naturstein einzubauen, hat ein Material gewählt, dass ein Leben lang Freude bereitet. Natursteinfassaden sind immer ein Blickfang. Natursteinböden bieten Lebensqualität. Farbunterschiede und Einschlüsse sind typisch bei Naturstein und machen die Flächen lebhaft und interessant.

Lesen Sie mehr